Das Internet wird nahezu täglich von Kindern und Jugendlichen für vielfältige Zwecke genutzt. Was Jugendliche im Internet tun, welche Bedürfnisse dahinter stecken und welche Jugendschutzhinweise Erwachsene kennen sollten, wird in dieser Veranstaltung pädagogisch Tätigen vorgestellt, die mit Kindern ab der 4. Klasse arbeiten.
Dabei werden Parallelen zur Handynutzung gezogen und beide Themenkomplexe miteinander verglichen.
Datum: Dienstag, 13.09.2011
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: mad house e.V., Am Rosengarten 2, 06526 Sangerhausen
Veranstaltungs-Reg.-Nr.: WT 2011-003-80 LISA (Diese Veranstaltung gilt als anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt.)
Insbesondere sollen folgende Inhalte zur Sprache kommen:
Als Referent konnte Herr Arnfried Böker, Geschäftsführer der Landesstelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt e.V., gewonnen werden.
Diese Fortbildungsveranstaltung / Weiterbildung wird durch den Landkreis Mansfeld-Südharz, den Präventionskreis und den mad house e.V. organisiert und durchgeführt.
Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen beschränkt.
Interessierte Teilnehmer melden sich bitte bis zum 22.07.2011 beim
Landkreis Mansfeld-Südharz
Jugendamt
Frau Gängel
Rudolf-Breitscheid-Straße 20-22
06526 Sangerhausen
Tel.Nr.: 03464 535 3203
Fax: 03464 535 3492
E-Mail: sgaengel@mansfeldsuedharz.de
an.